Was ist kleiner deister?

Der Kleine Deister ist ein bis 441 m ü. NN hoher, bewaldeter Höhenzug in der Region Hannover, Niedersachsen (Deutschland). Er ist die nordwestliche Fortsetzung des Deisters.

Wichtige Aspekte des Kleinen Deisters sind:

  • Geographie: Er liegt nordwestlich des Deisters, von dem er durch die Deisterpforte getrennt ist. Seine höchste Erhebung ist der Köllnischfeld.
  • Geologie: Er besteht aus Gesteinen der Unterkreide.
  • Natur: Der Kleine Deister ist überwiegend bewaldet und bietet Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Er ist Teil des Naturparks Steinhuder Meer.
  • Tourismus: Er ist ein beliebtes Wandergebiet mit verschiedenen Wanderwegen und Aussichtspunkten. Wichtige Punkte sind beispielsweise das Köllnischfeld oder die Deisterpforte. Auch Wandern ist hier sehr verbreitet.
  • Orte: Orte in der Nähe sind u.a. Barsinghausen und Bad Nenndorf.

Kategorien